Offene Ganztagsschule
an der Mittelschule Bergkirchen
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich über Ihr Interesse an der offenen Ganztagsschule Bergkirchen.
Die bayerische Staatsregierung hat es sich als vorrangiges Ziel gesetzt, Ganztagsangebote für alle Schularten flächendeckend auszubauen. So wurde auch in Bergkirchen im Schuljahr 2009/2010 für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe ein offenes Ganztagsangebot eingeführt.
Durch den Besuch der offenen Ganztagsschule verbringen die Kinder mehr Zeit an der Schule. Sie wird Lebensraum und mehr als früher zum Erfahrungs- und Lernraum für das soziale Miteinander.
Uns ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler als Individuen zu verstehen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen und vor ihren kulturellen Hintergründen. Wir legen Wert darauf, sie ernst zu nehmen, wertzuschätzen, zu unterstützen und zu stärken in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit genauso wie in schulischen Belangen.
Ich lade Sie nun herzlich ein, sich einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu verschaffen.
Unsere Konzeption sowie die FAQs bieten Ihnen weitere Informationen.
Anmeldeschluss für das Schuljahr 2022/2023: Freitag, 20 Mai 2022.
Mit besten Grüßen
Katrin Urbaniak
OGTS-Koordinatorin, päd. Leitung
Offene Ganztagsschule
an der Mittelschule Bergkirchen
Sonnenstr.21
08131-3660-45
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Downloads
Anmeldeformular zur Offenen Ganztagsschule
Konzept Offene Ganztagsschule
Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket
Wichtige Hinweise
Aktuelles
Corona-Freizeitprogramm der OGS für zuhause
Das außergewöhnliche Bewegungsprogramm
Kleine Turnstunde für zu Hause um fit zu bleiben
Kontakte:
Mittelschule Bergkirchen
Sonnenstr. 21
85232 Bergkirchen
08131/36600
Offene Ganztagsschule
Katrin Urbaniak (päd. Leitung)
08131/366045
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.